Welkenbach

Welkenbach aus der Vogelperspektive

Die Seite Führerschein und Fahrschule in Welkenbach richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Welkenbach, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.

Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.

Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Welkenbach anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.

Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.

Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrhaus von Welkenbach

Infos für Neubürger aus Welkenbach:

Die Gemeinde Welkenbach wurde erstmals urkundlich im Jahre 1315 als „Welkemerode“ erwähnt und wechselte im 15. und 16. Jahrhundert mehrmals den Namen bevor sie schließlich nach einem Bächlein der Gemarkung, dem Welkenbach benannt wurde. Verschiedene Bodenschätze fanden sich in der Gemarkung und so wurde im Jahre 1875 die Gewinnung von Eisen- und Manganerz an die Gutehoffnungshütte in Oberhausen verliehen. Die Schließung der Grube wurde 1939/40 vorgenommen. Teile der Verladebrücke, die sich nordöstlich des ehemaligen Schachtes und Förderturmes befanden, sind heute noch zu erkennen.
Den dörflichen Charakter verdeutlicht die zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaute Dreschhalle, in dessen Anbau die Feuerwehr untergebracht ist sowie das 1896 erbaute und zwischenzeitlich sanierte Backhaus.
Besonders erwähnenswert ist das Welkenbacher Lied, das den Zeitwandel des Dorfes beschreibt.

Dorfbrunnen in Welkenbach

Im Ort befindet sich der Dorfbrunnen mit Wartehalle, ein Kinderspielplatz, ein Bolzplatz und eine Grillhütte. Die Gemeinde verfügt darüber hinaus über ein Wanderwegenetz mit Ruhebänken.

Link: http://www.welkenbach-ww.de

 

Quelle: VG Hachenburg
Bildquellen: Gemeinde Welkenbach