
Ortsgemeinde Wahlrod
Die Seite Führerschein und Fahrschule in Wahlrod richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Wahlrod, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.
Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.
Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Wahlrod anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.
Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.
Infos für Neubürger aus Wahlrod:
Wahlrod liegt im nördlichen Bereich des Westerwaldkreises und grenzt an den Kreis Altenkirchen. Früher war der Ort landwirtschaftliche geprägt; im Laufe der Zeit wandelte sich die Struktur hin zur Wohngemeinde.
Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1249 (Gräfin Mechthild von Sayn verschenkt den Zehnten von „Waldenrode“ an das Kloster Herchingen).
Im Jahr 1999 ist die Dorfchronik „Wahlrod – ein Lesebuch für Westerwälder zum 750. Dorfjubiläum“ erschienen.
Die Gemeinde beheimatet ca. 20 Gewerbebetriebe.
Im Ort gibt es u.a. mehrere alte Fachwerkhäuser sowie die 1852 erbaute ev. Pfarrkirche mit neuromanischen Elementen.
Der Kindergartenzweckverband Wahlrod betreibt einen Kindergarten.
Link: http://www.wahlrod.de
Quelle: VG Hachenburg
Bildquelle: Gemeinde Wahlrod