
Wiedquelle bei Linden, Foto: ich-geh-wandern.de
Die Seite Führerschein und Fahrschule in Linden im Westerwald richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Linden im Westerwald, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.
Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.
Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Linden im Westerwald anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.
Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.
Infos für Neubürger aus Linden im Westerwald:
Wie viele Gemeinden im Westerwald entstanden Linden als Rodungsort für den Ackerbau. Urkundlich erstmals erwähnt 1586, als sicher gilt aber, dass Linden schon um 1315 existierte.
Von den 21 landwirtschaftlichen Betrieben blieb keiner mehr übrig, heute lebt die Gemeinde vom Tourismus, Dienstleistungsbetrieben und Kleinindustrie.
1972 wurde im Zuge der territorialen Neugliederung die Verbandsgemeinde Hachenburg gegründet, wozu Linden gehört.
Linden liegt mit etwa 170 Einwohnern nordöstlich von Koblenz an der Westerwälder Seenplatte.
105 ha. Wald mit gut ausgebauten Wanderwegen und Ruhebänken zieht jeden Wanderer an und wenn es doch mal regnen sollte, eine schöne Schutzhütte gibt es auch. Für Surfer, Ruderbootfahrer und Schwimmer liegt der Dreifelder Weiher vor der Tür. Auch Golfer kommen auf Ihre Kosten, eine 18-Loch-Anlage liegt auf der Gemarkung Dreifelden/Linden mit wunderschönem Ausblick auf den Dreifelder Weiher. Wenn Sie nach soviel sportlichem Ehrgeiz bei uns übernachten möchten, so bieten sich das Gasthaus Lindenhof oder die Pension Aller an, wo man auch Planwagenfahrten buchen kann. Auch an die Kinder wurde gedacht mit Kinderspielplatz und Jugendraum für eine interessante Freizeitgestaltung.
In Linden gibt es die Freiwillige Feuerwehr, den Frauenchor und eine Jugendfeuerwehr.
http://www.linden-ww.de
Quelle: VG Hachenburg
Foto: ich-geh-wandern.de