Limbach im Westerwald

Limbach im Westerwald

Die Seite Führerschein und Fahrschule in Limbach richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Limbach im Westerwald, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.

Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.

Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Limbach anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.

Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.

Infos für Neubürger aus Limbach im Westerwald:

Dorfmuseum Limbach

Limbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit 7 Bächen und 7 Brücken in der Landschaft Kroppacher Schweiz im Westerwald.
Limbach liegt im Tal der „Kleinen Nister“ und dem „Lehmbach“, im Landschaftsschutzgebiet der „Kroppacher Schweiz“ im Westerwald. Aus den Wäldern und den Hängen fließen zudem die Bäche „Seifen“, Bussenbergsseifen“,Hardtseifen“, Brändebach“ und der „Winterzeckenbach“. Sieben Brücken über die Bäche befinden sich in der Gemarkung Limbach. Ein ideales Wandergebiet für Sportler, Naturfreunde und beschauliche Wanderer auf dem Westerwald-Steig und Druidensteig in gesunder Natur.
Erholungsort mit Privatpensionen, 3 guten Restaurants bzw. Cafés. Vom Spezialitätenrestaurant bis zur guten bürgerlichen Küche (ca. 350 Gäste-Plätze). 5 Pensionsbetrieben mit zurzeit ca. 65 Gästebetten und einem „Haus des Gastes“. Limbach liegt im Tal der Kleinen Nister in der Landschaft der Kroppacher Schweiz – direkt am Westerwald-Steig – in der Nähe des Cisterzienser-klosters Abtei Marienstatt ( 2,5 km ) und der mittelalterlichen Stadt Hachenburg ( 6 km ) im Westerwald.

Schieferbergwerk in Limbach

Mehrere Gästeverkehrseinrichtungen:
Rad- und Wanderwege
Bachlehrpfad
Dorfökologischer Lehrpfad
Über 500 Jahre altes Dachschiefer-Besucherbergwerk “ Assberg“
Dorfmuseum
Tennisanlage, Sport und Spielplatz
Weiheranlage
Schutzhütten
Kegelbahnen
Trinkwasserbrunnen

http://www.limbach-ww.de

Quelle: VG Hachenburg
Fotos: Gemeinde Limbach