Kroppach

Kroppach im Westerwald, Namensgeber der „Kroppacher Schweiz“

Die Seite Führerschein und Fahrschule in Kroppach richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Kroppach, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.

Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.

Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Kroppach anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.

Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.

Infos für Neubürger aus Kroppach:

Kirche von Kroppach

Kroppach liegt inmitten von herrlichen Fichtenwäldern zwischen Hachenburg und Altenkirchen und bildet das Tor zum Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Kroppacher Schweiz“. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1199.
Die Gemeinde war Sitz eines Zehntgerichtes, besaß ein Gerichtssiegel und hatte bereits 1661 eine Kirchspiel-Winterschule, die von 1731 an ganzjährig geführt wurde. Diese wurde dann 1817 als Volksschule ausgebaut und 1964 zur mehrklassigen Grundschule für die Kroppacher Schweiz erweitert.

Kroppach weist heute einen ungewöhnlich hohen Anteil an Arbeitsplätzen aus.

„Kroppach – Unser Dorf“ – die Festsschrift zur Dorfjubiläum ist im Jahre 1999 erschienen.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Kroppach gehört u.a. die evangelische Kirche.

Die Gemeinde Kroppach verfügt über beinahe alle Einrichtungen der täglichen Grundversorgung. In der „Tischtennis-Hochburg“ Kroppach sind außerdem ein Sportplatz, eine Sporthalle, ein Tennisplatz, ein Spielplatz, Freizeitanlagen und Wanderwege vorhanden.

Link: http://www.gemeinde-kroppach.de
Quelle: VG Hachenburg
Fotos: Gemeinde Kroppach