Stein-Wingert

Fachwerkhaus in Stein-Wingert, Quelle: SWR

Die Seite Führerschein und Fahrschule in Stein-Wingert richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Stein-Wingert, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.

Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.

Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Stein-Wingert anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.

Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.

Infos für Neubürger aus Stein-Wingert:

Stein-Wingert, Quelle: SWR

Stein-Wingert liegt nordwestlich von Hachenburg in der „Kroppacher Schweiz“. Die Gemeinde mit den Ortsteilen Wingert, Stein, Alhausen und Altburg ist eine Siedlungsstätte aus vorgeschichtlicher Zeit. Dies beweisen die teilweise noch heute sichtbaren Wallanlagen der alten keltischen Befestigungsanlage oberhalb von Altburg.
Stein-Wingert gehörte im 12. Jahrhundert zunächst zur Grundherrschaft Nister. Bereits Anfang des 13. Jahrhunderts kam der Ort zur saynischen Landesherrschaft, 1649/71 zu Sayn-Hachenburg mit dem er 1799 an Nassau-Weilburg fiel. 1806 kam Stein-Wingert an das Herzogtum Nassau, ab 1866 in Preußen zur Provinz Hessen und Nassau.

Die Gemeinde verfügt über einen öffentlichen Kinderspielplatz, ein Wanderwegenetz mit Ruhebänken, einen Campingplatz. Sehenswert ist die keltische Fliehburg.

Quelle: VG Hachenburg
Bildquellen: SWR