Mörsbach

Mörsbach aus der Vogelperspektive

Die Seite Führerschein und Fahrschule in Mörsbach richtet sich an Fahrschüler und Fahranfänger aus der Ortsgemeinde Mörsbach, die auf der Suche nach einer passenden Fahrschule in der Nähe sind.

Denn nicht nur ein kurzer Weg zur Fahrschule spielt für den Führerscheinerwerb eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrschule selbst, das Lernumfeld, die Fahrlehrer und auch die Schulungsfahrzeuge.

Deshalb möchten wir uns als Fahrschule Fred Müller in Hachenburg für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins für Fahrschüler aus Mörsbach anbieten, sie finden uns in Hachenburg in der Bahnhofstraße 4.

Anmeldungen nehmen wir gerne montags und donnerstags ab 17.30 Uhr in der Fahrschule entgegen, oder telefonisch zu jeder Zeit unter der Rufnummer 0171-7324082.

Infos für Neubürger aus Mörsbach:

Teilansicht von Mörsbach

Mörsbach liegt im Herzen der „Kroppacher Schweiz“ am Nordwestrand des Westerwaldkreises.
Das heutige Mörsbach mit seinen vier Ortsteilen Obermörsbach, Niedermörsbach, Wintershof und Burbach wurde 1335 als „Mersbach“ erstmals in den „Nassauischen Annalen“ urkundlich erwähnt. Dort findet sich ein Hinweis auf eine Schenkung des „Albero“, Priester Pleban an der Kirche in Hamm und seiner Schwester Beatrix, beide Kinder des Ritters „Heinrich von Au“. Mit Zustimmung aller Erben wurden die Güter von „Mersbach“ als Almosen zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil dem Abt und Konvent des Klosters Marienstatt überlassen.

Mörsbach verfügt über Wanderwege in herrlicher Naturlandschaft, eine Schutzhütte, Kinderspielplätze, einen Kindergarten und ein Bürgerhaus.
Sehenswert sind das Dorfmuseum und verschiedene denkmalgeschützte Fachwerkhäuser.

Quelle: VG Hachenburg